Osteopathie in Pieschen
Die Handwerkstatt
Die Handwerkstatt ist eine Zweigstelle unserer Praxis Auszeit – mit einem klaren Schwerpunkt: Osteopathie.
Sie finden uns in Dresden, im Stadtteil Pieschen/Trachenberge. Hier widmen wir uns ganz der osteopathischen Behandlung und schaffen einen Raum, in dem Sie in ruhiger Atmosphäre begleitet, behandelt und unterstützt werden.


Über uns
Wir sind Therapeuten die mit Leidenschaft und Empathie ihre Berufung ernst nehmen und sich für die Gesundheit und Lebensfreude einsetzten. Unsere Werkzeuge sind unsere Hände. Sie können Fühlen, Wahrnehmen, Unterstützen, Reaktivieren. Unsere Erfahrungen und Wissen über Gesundheit. Und eine ruhige Atmosphäre und Zeit.
Bei uns finden Sie:
Osteopathie für Kinder und Erwachsene.
Preise:
Erwachsene: 90 € (für eine Behandlung von 55 min)
Kinder: Da die Behandlungszeit bei Kindern stark variiert, wird pro 10 min 12,50 € berechnet
Fast alle Krankenkassen übernehmen anteilig die Kosten der Behandlung. Bitte informieren sie sich im Vorfeld ob Ihre Kasse Sie finanziell unterstützt, bzw. ob Sie eine ärztliche Verordnung benötigen.
www.osteopathie-krankenkasse.de/kostenuebernahme
Kristin
Hallo, ich bin Kristin, gebürtige Erzgebirglerin und seit 10 Jahren wohnhaft in meiner Wunschstadt Dresden. Mittlerweile bin ich glückliche Mutter dreier Kinder und seit Februar 2020 Praxisinhaberin der Auszeit, welche ich von meinen Vorbesitzern dankend übernommen habe. Durch meine langjährige Erfahrung in verschiedensten Bereichen der Physiotherapie, vor allem im chirurgischen und orthopädischen Bereich, musste ich immer wieder feststellen, dass es nicht nur verspannte Muskeln oder blockierte Gelenke sind, welche dem Menschen Schmerzen bereiten. Vielmehr sehe ich das nur als Symptom. Das, was sich dahinter verbirgt, ist der Mensch im Ganzen, mit seinem Wesen, seinem Körper, seiner Entwicklung, seiner Lebensgeschichte, seinem aktuellen Zustand, seinem Umgang mit sich selbst und seiner Umwelt, seinen Haltungen und Glaubensgrundsätzen. Ich betrachte den Menschen immer als Einheit aus Körper, Geist und Seele. Für mich ist jeder ein Individuum, anders und einzigartig. Ich möchte Sie dazu einladen, sich so zu zeigen, wie Sie sind. Mir macht es Freude, jeden Einzelnen ein Stück seines Weges zu begleiten und eine Hilfestellung zu geben, um seinen Weg selbst gehen zu können.

„Richte deine Suche nach der Wahrheit nicht irgendwo anders hin, denn sie ist nirgendwo anders zu finden als in deinem Körper„
Eckhart Tolle
Woher kommt eigentlich Osteopathie?
Die Ursprünge der Osteopathie liegen in Amerika, der Landarzt Andrew Taylor Still (1828-1917) entdeckte und entwickelte die Heilmethode.
Dr. Still kam durch umfangreiche Forschungen und Beobachtungen zu der Aussage, dass Krankheit einen individuellen Abdruck im Binde- und Stützgewebe hinterlässt, welcher immer eine Veränderung in der Bewegung und Spannungszustand erzielt. Diese wiederrum begünstigen über lange Zeit eine ungünstige Veränderung im gesamten System und führen langfristig zu Schmerzen und Erkrankung.
Die Grundlage für Dr. Still beruht auf Bewegung. Wird Bewegung verhindert entsteht Krankheit.
Was ist überhaupt Osteopathie?
Wörtlich übersetzt heißt „Osteo“ die Lehre über die Krankheit der Knochen“ Dies umfasst aber weitaus mehr als Knochen, zum Beispiel die Haut, das Bindegewebe, Muskeln, Faszien, Sehnen, Knochen, Organe, Nerven, Gehirn und alles was der Körper beinhaltet.
Jede einzelne Struktur im Körper braucht Ihre maximale Mobilität. Unbeweglichkeit führt zu Beschwerden und letztendlich zu Erkrankungen. Leben ist Bewegung.
Osteopathie ist eine eigenständige Form der ganzheitlichen Medizin zum Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen des Körpers in seiner Gesamtheit. Es wird immer das Zusammenspiel zwischen Körper Geist und Seele berücksichtigt, da auf jeder Ebene Blockaden vorhanden sein können, welche uns Schmerzen und Unwohlsein verursachen
Bereiche der Osteopahie
Viscerale Osteopathie
Parietale Osteopathie
Myofasciale Therapie
Craniosacrale Osteopathie
Energiemedizin
Raumvermietung
Wir vermieten die ca. 40 m2 große und liebevoll mit Naturmaterialien eingerichtete Praxis auch an Sie unter. Sie beinhaltet einen Empfang mit abgehender Toilette, eine Teeküche mit Kühlschrank und Kochmöglichkeit und einen Behandlungsraum mit elektrisch verstellbarer Liege mit Rundumlauf und verstellbaren Kopfteil. Decken, Lagerungsmaterial, Yogamatten und vieles mehrkönnen Sie gerne mit nutzen. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei uns.
Kontaktanfrage
Kristin Nitsche
Großenhainer Str. 155
01129 Dresden
Tel. 017656922179
DSGVO MAP
* Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Kontakt
0351-6 46 54 97
0351-6 46 54 98
kontakt@auszeit-dresden.de
Öffnungszeiten
Mo - Do: 9:00 - 19:00 Uhr
Fr: 9:00 - 14:30 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Anschrift
Auszeit
Physiotherapie und Osteopathie
Arndtstrasse 7
01099 Dresden
© 2025 Auszeit Physiotherapie und Osteopathie -Kristin Nitsche